Verbindungsparameter |
Auf der Registerkarte Verbindungsparameter werden die Einstellungen für die Kommunikation mit dem Server konfiguriert: •Im Feld Zertifikat geben Sie das SSL-Zertifikat des Dr.Web Servers (drwcsd-certificate.pem) an. Um die Zertifikatsdatei auszuwählen, klicken Sie auf Auf der Workstation können gleichzeitig mehrere Zertifikate gespeichert sein. Das ist der Fall beispielsweise beim Umstieg von einem Server zum anderen. Die Zertifikate müssen eindeutig sein: Zwei identische Zertifikate können daher nicht angegeben werden. Um ein weiteres Zertifikat hinzuzufügen, klicken Sie auf Um ein vorhandenes Zertifikat zu löschen, klicken Sie auf
•Geben Sie im Feld Server die Adresse des Dr.Web Servers oder des Dr.Web Proxyservers an (weitere Informationen finden Sie unter Dr.Web Proxyserver). Sie können dieses Feld leer lassen. In diesem Fall verwendet der Agent als Adresse des Servers die Adresse, die in den Einstellungen auf dem lokalen Rechner des Benutzers festgelegt ist (das ist die Adresse des Servers, von dem aus die Installation initiiert wurde). Sie können sowohl eine Adresse des Servers als auch mehrere Adressen verschiedener Server angeben. Um eine weitere Serveradresse hinzuzufügen, klicken Sie auf Beispiel einer Serveradresse: tcp/10.4.0.18:2193 tcp/10.4.0.19 10.4.0.20
•Geben Sie im Feld Anzahl erneuter Suchvorgänge die Anzahl der Wiederholungsversuche beim Suchen nach dem Dr.Web Server an, falls die Verbindung über Multicasting erfolgt. •Geben Sie im Feld Timeout für die Suche (Sek.) das Zeitintervall (in Sekunden) zwischen den Suchvorgängen an, falls die Verbindung über Multicasting erfolgt. •Konfigurieren Sie im Feld Komprimierungsmodus und im Feld Verschlüsselungsmodus die Einstellungen für die Komprimierung und Verschlüsselung des Netzwerkdatenverkehrs. •Tragen Sie ins Feld Parameter zum Abhören des Netzwerks einen UDP-Port ein, den das Verwaltungscenter für die Suche nach aktiven Dr.Web Agents verwenden soll. Damit an keinen Ports gelauscht wird, geben Sie hier NONE ein. Der Wert dieses Parameters muss im Format der Netzwerkadressen angegeben werden. Die zulässige Schreibweise finden Sie im Dokument Anhänge unter Anhang E. Spezifikation zur Schreibweise von Netzwerkadressen. Der Standardwert ist udp/:2193, d. h. „alle Schnittstellen, Port 2193“. |